Restrukturierung & Changemanagement

Sondersituationen erfordern Beratung nach Maß - Sanierungs- und Restrukturierungskompetenz im Team.

 

Unternehmenskrisen sind vielfältig und beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit und Stabilität eines Unternehmens. Schieflagen gehören für Mittelstandsunternehmen zwar zum natürlichen Lebenslauf, stellen aber extreme Anforderungen an Unternehmer und das Management. Als Partner des Mittelstands verfügt GRC über langjährige Erfahrung im Management von Unternehmenskrisen. Die Erfahrung zeigt, dass der Weg aus der Krise nur mit einem klaren Konzept und einer konsequenten Umsetzung der notwendigen Maßnahmen erfolgreich ist.

Erfolgsfaktoren sind:

  • Sicherstellung der Liquidität durch Ad-hoc-Maßnahmen
  • Klare Analyse der Krisenursachen
  • Sanierungskonzept mit konsequenter Umsetzung
  • Veränderung und Umsetzungsbereitschaft der handelnden Personen vom Unternehmer über die Führungskräfte bis hin zu den Mitarbeitern
  • Konstruktive Beiträge der Stakeholder (Finanzierungspartner, Gewerkschafts- bzw. Betriebsrat, Lieferanten, ...) die den Rahmen einer erfolgreichen Sanierung bilden
  • Konsequente Moderation und Steuerung des Sanierungsprozesses

Das Team der GRC bündelt konzeptionelles Know-how mit Umsetzungskompetenz, Branchenkompetenz und interdisziplinärem Ansatz. Die erfolgreiche Bewältigung der Krise ist eine Chance und oft genug auch Ausgangspunkt für eine neue Entwicklungsphase des Unternehmens und seine stabile Erholung.

 

Interessante Links

Hansjörg Rhöse

Tel. 0511 544456-0
rhoese@grc-ub.de

Steckbrief
Visitenkarte (.vcf)

Jörg Müller

Tel. 0511 544456-40
mueller@grc-con.de

Visitenkarte (.vcf)

Workshop: Liquiditätsmanagement und Finanzplanung am 18.04.2023

GRC veranstaltet gemeinsam mit der IHK Hannover den Workshop Liquiditätsmanagement und...

Zur Ansicht

Pole-Position - Bringen Sie Ihre Kunden und Mandanten in Pole-Position

Auch weiterhin stehen die meisten Unternehmen vor besonderen Herausforderungen. Daher kommen wir...

Zur Ansicht

Grundsätze Ordnungsgemäßer Planung (GoP) Version 3.0

Der BDU hat eine aktualisierte Version "Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP)" Version 3.0...

Zur Ansicht

Websitegestaltung für kleine und mittlere B2B-Unternehmen

extern

Zur Ansicht

Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge im Handwerk

Intern

Zur Ansicht

Unternehmensbewertung - Grundlagen und Besonderheiten im Mittelstand

Intern

Zur Ansicht

Logo BPW Logo Gruenderwoche Logo Nachhaltigkeitsallianz Logo Nexxt-change Logo Sparkasse Hannover Logo Deutscher Gruenderpreis