Touristik und Verkehr

Der Tourismus geht Hand in Hand und somit als treibende Kraft mit dem Verkehrsaufgebot. In Deutschland ist die Branche unbestritten ein wertvoller ökonomischer und gesellschaftlicher Faktor. In keiner anderen Branche finden so viele Menschen Arbeit und Beschäftigung wie in den Kern- und Randbereichen des Tourismus. Im Vergleich zu anderen Branchen in der Wirtschaft existieren hier die meisten Arbeitsplätze. 6,8 % aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten in der Tourismuswirtschaft.
Auf dem touristischen Markt hat sich in den letzten Jahrzehnten –wie auf vielen anderen Märkten –ein Wandel vollzogen. In den 1990er-Jahren wechselte die Marktmacht vom Verkäufer zum Konsumenten touristischer Leistungen. Bis heute sind die Ansprüche an touristische Produkte bzw. Dienstleistungen stark gestiegen und individueller geworden. Die Heterogenität und Komplexität des touristischen Marktes nimmt weiterhin stark zu.
Decken Sie mit Ihrem Leistungsportfolio die attraktivsten Bereiche der Branche ab? Wollen Sie Ihr Leistungsportfolio erweitern oder sich gar umorientieren? Wir nehmen mit Ihnen diese Aufgabe in die Hand und machen Ihr Ziel zu unserem.

Ihr Ansprechpartner

Hansjörg Rhöse, Geschäftsführender Partner
Kontakt: rhoese@grc-ub.de

 

Interessante Links

###DL###

4. StiftungsForum der Braunschweiger Landessparkasse

@Roland J. Gördes hatte die Gelegenheit, am 4. StiftungsForum der Braunschweiger Landessparkasse -...

Zur Ansicht

Standortbestimmung in Krisenzeiten

Experten erwarten für 2023 zwar keine Rezession, dennoch steht der Mittelstand vor großen...

Zur Ansicht

IHK-Workshop: Wie eine professionelle Liquiditätsplanung die finanzielle Stabilität eines Unternehmens sichert

Kürzlich hat @Roland J. Gördes in den Räumlichkeiten der IHK einen spannenden Workshop zum Thema...

Zur Ansicht

Baulogistik-Dienstleistungen

Unternehmensnachfolge/Management-buy-in

Zur Ansicht

Handelsunternehmen im B2C-Bereich Autozubehörteile

Unternehmensliquidation/Liquidation

Zur Ansicht

Haustechnik

Unternehmensnachfolge

Zur Ansicht

Nachfolgestudie - Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Extern

Zur Ansicht

Impulsvortrag "Schlanke Prozesse - konsequente Wertschöfpung"

Intern

Zur Ansicht

GRC Positionspapier - Krise und Umbruch

Intern

Zur Ansicht

Logo BPW Logo Gruenderwoche Logo Nachhaltigkeitsallianz Logo Nexxt-change Logo Sparkasse Hannover Logo Deutscher Gruenderpreis