Logistik / Transport / Entsorgung

Die Logistikbranche ist einer der Wachstumsmotoren der deutschen Wirtschaft und ein äußerst starker Markt, der geprägt ist durch viele kleine und mittelständische Unternehmen auf der einen Seite und Großunternehmen mit geballter Marktmacht auf der anderen Seite.
Das Geschäft beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf das reine Transportieren von Gütern von A nach B, sondern umfasst auch die Entwicklung, die Optimierung und das Management gesamter Wertschöpfungsketten. Zudem halten Preisdumping und Entlassungen und die Stagnation bei den Großlogistikern weiter an, während Mittelständler imposante Wachstumszahlen generieren und teilweise gewaltig expandieren.
Aus dieser Entwicklung resultieren neue Trends, wie die unternehmensübergreifende Logistik oder das breite Feld der Logistikdienstleistungen. Die höhere Komplexität der vom Markt geforderten Produkte und Dienstleistungen bringt auch größere Anforderungen an betriebliches Know-how und betriebliche Ressourcen mit sich.
Aufkommende Kosten zur Sicherung der Umweltfreundlichkeit, für die Lkw-Maut und nicht zuletzt die steigenden Treibstoffkosten beeinflussen neben Personalkosten in deutschen Transportunternehmen die Ertragslage von Unternehmen erheblich.
Die Nutzung alternativer Kraftstoffe, wie Biodiesel oder Pflanzenölkraftstoff (Pöl) eröffnet dem Markt aber auch Chancen und Alternativen zum fossilen Dieselkraftstoff.
Diese Hürden der Branche können Sie mit uns, GRC, erfolgreich meistern und danach weiter zum Sprint ansetzen. Wir können Sie in die zu Ihrem Unternehmen passende Bahn bringen und somit zusammen Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Ihr Ansprechpartner

Roland J. Gördes, Geschäftsführender Partner
Kontakt: goerdes@grc-ub.de

 

Interessante Links

###DL###

Workshop: Liquiditätsmanagement und Finanzplanung am 18.04.2023

GRC veranstaltet gemeinsam mit der IHK Hannover den Workshop Liquiditätsmanagement und...

Zur Ansicht

IHK-Seminar: Unternehmensbewertung - Grundlagen und Besonderheiten

Ein zentraler Aspekt bei der Unternehmensnachfolge ist die Frage, wie viel das Unternehmen wert...

Zur Ansicht

Pole-Position - Bringen Sie Ihre Kunden und Mandanten in Pole-Position

Auch weiterhin stehen die meisten Unternehmen vor besonderen Herausforderungen. Daher kommen wir...

Zur Ansicht

Baulogistik-Dienstleistungen

Unternehmensnachfolge/Management-buy-in

Zur Ansicht

Handelsunternehmen im B2C-Bereich Autozubehörteile

Unternehmensliquidation/Liquidation

Zur Ansicht

Haustechnik

Unternehmensnachfolge

Zur Ansicht

Nachfolgestudie - Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Extern

Zur Ansicht

Impulsvortrag "Schlanke Prozesse - konsequente Wertschöfpung"

Intern

Zur Ansicht

GRC Positionspapier - Krise und Umbruch

Intern

Zur Ansicht

Logo BPW Logo Gruenderwoche Logo Nachhaltigkeitsallianz Logo Nexxt-change Logo Sparkasse Hannover Logo Deutscher Gruenderpreis