Handwerk

Das Handwerk ist einer der vielseitigsten und bedeutsamsten Wirtschaftsbereiche. Kleinere und mittelständische Betriebe, die meist im regionalen Bereich tätig sind, bilden das Kernstück dieser Branche. Auch im Handwerk nimmt der Wettbewerb stetig zu. So ist gute handwerkliche Arbeit heute längst nicht mehr ein Garant für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Umso wichtiger ist es, die eigenen wirtschaftlichen Chancen und Risiken zu erkennen und eine Unternehmensstrategie für die Zukunft zu entwickeln. Wir unterstützen Handwerksunternehmen in der organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Führung. Ziel ist es, den kaufmännischen und organisatorischen Bereich so gut aufzustellen wie die Qualität der handwerklichen Leistung.

 

Interessante Links

###DL###

4. StiftungsForum der Braunschweiger Landessparkasse

@Roland J. Gördes hatte die Gelegenheit, am 4. StiftungsForum der Braunschweiger Landessparkasse -...

Zur Ansicht

Standortbestimmung in Krisenzeiten

Experten erwarten für 2023 zwar keine Rezession, dennoch steht der Mittelstand vor großen...

Zur Ansicht

IHK-Workshop: Wie eine professionelle Liquiditätsplanung die finanzielle Stabilität eines Unternehmens sichert

Kürzlich hat @Roland J. Gördes in den Räumlichkeiten der IHK einen spannenden Workshop zum Thema...

Zur Ansicht

Baulogistik-Dienstleistungen

Unternehmensnachfolge/Management-buy-in

Zur Ansicht

Handelsunternehmen im B2C-Bereich Autozubehörteile

Unternehmensliquidation/Liquidation

Zur Ansicht

Haustechnik

Unternehmensnachfolge

Zur Ansicht

Nachfolgestudie - Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Extern

Zur Ansicht

Impulsvortrag "Schlanke Prozesse - konsequente Wertschöfpung"

Intern

Zur Ansicht

GRC Positionspapier - Krise und Umbruch

Intern

Zur Ansicht

Logo BPW Logo Gruenderwoche Logo Nachhaltigkeitsallianz Logo Nexxt-change Logo Sparkasse Hannover Logo Deutscher Gruenderpreis